Menu
menu

Pressemitteilungen des Ministeriums für Bildung

Keine Klassenfahrten bis zum Ende des Schulhalbjahres in das Ausland – partielle Einschränkungen auch für Fahrten innerhalb Deutschlands

08.10.2020, Magdeburg – 52/2020

  • Bildungsministerium

Die ansteigenden Infektionszahlen im Zuge der Corona-Pandemie machen eine Neureglung der Bedingungen für Klassenfahrten erforderlich.

Die ansteigenden Infektionszahlen im Zuge der Corona-Pandemie machen eine Neureglung der Bedingungen für Klassenfahrten erforderlich.

Vor dem Hintergrund dieser Notwendigkeit informierte Bildungsminister Marco Tullner am Dienstag das Landeskabinett darüber, dass Klassenfahrten in das Ausland bis zum Schulhalbjahresende untersagt sind. Ein entsprechendes Schulleiterschreiben wurde gestern an die öffentlichen Schulen in Sachsen-Anhalt versandt.

Die Schulleitungen sind aufgefordert, die zur Realisierung derartiger Auslandsfahrten bereits geschlossenen Verträge umgehend zu stornieren. In diesem Zusammenhang anfallenden und nicht abwendbare Stornierungskosten werden durch das Land Sachsen-Anhalt übernommen.

Diese Regelung gilt auch für Studienfahrten in das Ausland und für internationale Schüleraustausche.

Für Fahrten innerhalb der Bundesrepublik werden die Ministerpräsidenten und Gesundheitsminister in den kommenden Tagen weitere Verfahren vereinbaren. Die Schulen werden in der Folge über den Umgang mit diesen Reisen informiert.

Impressum:

 

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

 

Turmschanzenstr. 32

39114 Magdeburg

 

Tel: (0391) 567-7777

Fax: (0391) 567-3695

 

mb-presse@sachsen-anhalt.de

www.mb.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt