Menu
menu

Pressemitteilungen des Ministeriums für Bildung

Eindeutig davon distanziert
Staatssekretär Hofmann zum Gespräch mit dem Vorsitzenden des Philologenverbandes und der Stellvertreterin

10.11.2015, Magdeburg – 200

  • Bildungsministerium

Nach dem heutigen Gespräch zwischen  Staatssekretär Dr. Jan Hofmann und dem Vorsitzenden des Philologenverbandes Sachsen Anhalt, Dr. Jürgen Mannke, sowie seiner Stellvertreterin, Iris Seltmann-Kuke, zu dem Leitartikel über die Flüchtlingsdebatte in der Verbandszeitschrift wird der Verband eine Stellungnahme abgeben.

 

Der Verbandsvorsitzende hat in dem Gespräch auf dem Hintergrund seiner eigenen Biographie glaubhaft versichert, dass er Scham empfindet für Formulierungen in dem Artikel und die dadurch ausgelöste Diskussion. Er hat sich eindeutig davon distanziert und erklärt, dass er noch am heutigen Tag eine Erklärung zu den Vorgängen veröffentlichen will.

 

Ferner hat er versichert, dass er sichtbare Zeichen in seiner Schule und den Gymnasien des Landes setzen möchte, etwa im Blick auf das Projekt ?Schule ohne Rassismus ? Schule mit Courage?.

 

Zur persönlichen Professionalisierung sollen Kurse und Weiterbildungsangebote zur interkulturellen Bildung genutzt werden.

 

Bezogen auf die Aufarbeitung und gegebenenfalls Konsequenzen innerhalb des Verbandes wird Anfang Dezember auf der Sitzung des Hauptvorstandes des Philologenverbandes darüber beraten.

 

?Vor dem Hintergrund des heutigen Gespräches, der abgegebenen Erklärung und der Ankündigung, sich weiter intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen, werden wir von weiteren Schritten absehen und uns auf den demokratischen verbandsinternen Diskussionsprozess verlassen, da auch die strittigen Sätze verbandsintern nicht abgestimmt waren?, erklärte der Staatssekretär.

 

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt