Menu
menu

Pressemitteilungen des Ministeriums für Bildung

Neue Schulleiterinnen für die Grundschulen in Wolfen und Jeßnitz

30.01.2012, Magdeburg – 15

  • Bildungsministerium

Die Grundschulen in Wolfen und Jeßnitz, Landkreis Anhalt-Bitterfeld, bekommen in dieser Woche neue Schulleiterinnen. Bärbel Lischetzki ist die neue Schulleiterin an der Grundschule  ?Steinfurth? in Wolfen. Sie ist seit 1979 im Schuldienst tätig, arbeitete als Grundschullehrerin, Fortbildungskoordinatorin, Fachmoderatorin für Sachunterricht und stellvertretende Schulleiterin.

Am Dienstag, 31. Januar, um 9 Uhr erhält Bärbel Lischetzki ihre Ernennungsurkunde aus den Händen der zuständigen schulfachlichen Referentin des Landesschulamtes, Christina Greiner. Ort der Übergabe ist die Grundschule ?Steinfurth?, Straße der Chemiearbeiter 1 in Bitterfeld-Wolfen.

 

Andrea Hanke-Lemm wird  neue Schulleiterin an der Grundschule Jeßnitz. Sie ist seit 1984 im Schuldienst und arbeitete unter anderem als Fachkonferenzleiterin für Deutsch und Geschichte.

Am Mittwoch, 1. Februar, um 9 Uhr wird Andrea Hanke-Lemm offiziell von Landesschulamts-Direktor Torsten Klieme ernannt. Ort der Urkundenübergabe ist die Grundschule Jeßnitz, Lange Str. 41 in Raguhn-Jeßnitz.

 

Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

 

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt