Menu
menu

Pres­se­mit­tei­lun­gen des Mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung

Staats­se­kre­tär Wil­lems er­nennt
Prä­si­den­ten des Lan­des­in­sti­tuts für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung

27.07.2009, Mag­de­burg – 101

  • Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um

 

 

 

 

 

Kul­tus­mi­nis­te­ri­um - Pres­se­mit­tei­lung Nr.: 101/09

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kul­tus­mi­nis­te­ri­um -

Pres­se­mit­tei­lung Nr.: 101/09

 

 

 

Mag­de­burg, den 27. Juli 2009

 

 

 

Staats­se­kre­tär Wil­lems er­nennt

Prä­si­den­ten des Lan­des­in­sti­tuts für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung

 

 

 

 

 

Kul­tus­staats­se­kre­tär

Win­fried Wil­lems über­reicht am 29. Juli 2009 Dr. Sieg­fried Ei­sen­mann die

Er­nen­nungs­ur­kun­de zum Prä­si­den­ten des Lan­des­in­sti­tuts für Schul­qua­li­tät und

Leh­rer­bil­dung und führt ihn ins Amt ein. Ver­tre­ter der Me­di­en sind ein­ge­la­den.

 

 

 

29. Juli, 10 Uhr

 

Lan­des­in­sti­tut

für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung

 

Sachsen-​Anhalt

 

Rie­beck­platz 9,

06110 Halle, Raum 308

 

 

 

 

 

Die Er­nen­nung von

Sieg­fried Ei­sen­mann ist Aus­druck für seine fach­wis­sen­schaft­li­chen Kom­pe­ten­zen

und lang­jäh­ri­gen her­vor­ra­gen­den Leis­tun­gen.

 

Ei­sen­mann, 1954

in Leip­zig ge­bo­ren, ver­hei­ra­tet und zwei Kin­der, be­en­de­te 1979 ein

Leh­rer­stu­di­um in der Fach­kom­bi­na­ti­on Ma­the­ma­tik/ Phy­sik an der Martin-​Luther-Universität

Halle-​Wittenberg. 1985 pro­mo­vier­te er im Wis­sen­schafts­be­reich Phy­sik­me­tho­dik an

der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le in Halle. Sieg­fried Ei­sen­mann ar­bei­te­te bis Ende

1990 als Leh­rer an Schu­len und Hoch­schu­len. Ab 1991 war er Prä­si­dent des

Lan­des­in­sti­tuts für Leh­rer­fort­bil­dung, Leh­r­er­wei­ter­bil­dung und

Un­ter­richts­for­schung des Lan­des Sachsen-​Anhalt (LISA).

 

 

 

Das

Lan­des­in­sti­tut für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung Sachsen-​Anhalt (Qua­li­täts­agen­tur)

nahm am 1. März 2009 seine Ar­beit auf. Die Qua­li­täts­agen­tur ver­netzt das

bis­he­ri­ge Leis­tungs­spek­trum des ehe­ma­li­gen Lan­des­in­sti­tuts für

Leh­rer­fort­bil­dung, Leh­r­er­wei­ter­bil­dung und Un­ter­richts­for­schung des Lan­des

Sachsen-​Anhalt, aus dem es her­vor­ging, mit allen Auf­ga­ben der schul­be­zo­ge­nen Qua­li­täts­ent­wick­lung.

Im Mit­tel­punkt steht die Ent­wick­lung eines auf wis­sen­schaft­li­che Me­tho­den

ge­stütz­ten Qua­li­täts­ma­nage­ments für die Schu­len.

 

 

 

Die

Qua­li­täts­agen­tur kon­zi­piert, or­ga­ni­siert und be­glei­tet das Qua­li­täts­ma­nage­ment

an den Schu­len Sachsen-​Anhalts durch in­ter­ne und ex­ter­ne Eva­lua­tio­nen sowie

schu­li­sche Leis­tungs­ver­glei­che und wid­met sich der Aus­wer­tung der Er­geb­nis­se. Rück­mel­dun­gen aus

der schu­li­schen Pra­xis und die Aus­wer­tung von Leis­tungs­er­he­bun­gen sol­len di­rekt

in die Lehr­plan­ent­wick­lung, die Ar­beit der Schul­lei­tun­gen und die Schul­auf­sicht

sowie in die Schwer­punk­te der Lehreraus-​ und -​fortbildung ein­flie­ßen.

 

 

 

 

 

 

 

Im­pres­sum:

 

Kul­tus­mi­nis­te­ri­um des Lan­des

Sachsen-​Anhalt

Pres­se­stel­le

Turm­schan­zen­str. 32

39114 Mag­de­burg

Tel: (0391) 567-7777

Fax: (0391) 567-3775

Mail: pres­se@mk.sachsen-​anhalt.de

In­ter­net Kul­tus­mi­nis­te­ri­um: https://www.mk.sachsen-​anhalt.de

Pres­se­stel­le Kul­tus­mi­nis­te­ri­um: https://www.sachsen-​anhalt.de/LPSA/index.php?id=pres­se_mk

 

 

 

 

 

 

 

 

Im­pres­sum:Mi­nis­te­ri­um für Bil­dung des LandesSachsen-​AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 Mag­de­burg­Tel: (0391) 567-7777mb-​presse@sachsen-​anhalt.dewww.mb.sachsen-​anhalt.de