Pressemitteilungen des Ministeriums für Bildung
Staatssekretär Willems ernennt
Präsidenten des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung
27.07.2009, Magdeburg – 101
- Bildungsministerium
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 101/09
Kultusministerium -
Pressemitteilung Nr.: 101/09
Magdeburg, den 27. Juli 2009
Staatssekretär Willems ernennt
Präsidenten des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung
Kultusstaatssekretär
Winfried Willems überreicht am 29. Juli 2009 Dr. Siegfried Eisenmann die
Ernennungsurkunde zum Präsidenten des Landesinstituts für Schulqualität und
Lehrerbildung und führt ihn ins Amt ein. Vertreter der Medien sind eingeladen.
29. Juli, 10 Uhr
Landesinstitut
für Schulqualität und Lehrerbildung
Sachsen-Anhalt
Riebeckplatz 9,
06110 Halle, Raum 308
Die Ernennung von
Siegfried Eisenmann ist Ausdruck für seine fachwissenschaftlichen Kompetenzen
und langjährigen hervorragenden Leistungen.
Eisenmann, 1954
in Leipzig geboren, verheiratet und zwei Kinder, beendete 1979 ein
Lehrerstudium in der Fachkombination Mathematik/ Physik an der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg. 1985 promovierte er im Wissenschaftsbereich Physikmethodik an
der Pädagogischen Hochschule in Halle. Siegfried Eisenmann arbeitete bis Ende
1990 als Lehrer an Schulen und Hochschulen. Ab 1991 war er Präsident des
Landesinstituts für Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und
Unterrichtsforschung des Landes Sachsen-Anhalt (LISA).
Das
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (Qualitätsagentur)
nahm am 1. März 2009 seine Arbeit auf. Die Qualitätsagentur vernetzt das
bisherige Leistungsspektrum des ehemaligen Landesinstituts für
Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und Unterrichtsforschung des Landes
Sachsen-Anhalt, aus dem es hervorging, mit allen Aufgaben der schulbezogenen Qualitätsentwicklung.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines auf wissenschaftliche Methoden
gestützten Qualitätsmanagements für die Schulen.
Die
Qualitätsagentur konzipiert, organisiert und begleitet das Qualitätsmanagement
an den Schulen Sachsen-Anhalts durch interne und externe Evaluationen sowie
schulische Leistungsvergleiche und widmet sich der Auswertung der Ergebnisse. Rückmeldungen aus
der schulischen Praxis und die Auswertung von Leistungserhebungen sollen direkt
in die Lehrplanentwicklung, die Arbeit der Schulleitungen und die Schulaufsicht
sowie in die Schwerpunkte der Lehreraus- und -fortbildung einfließen.
Impressum:
Kultusministerium des Landes
Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Turmschanzenstr. 32
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7777
Fax: (0391) 567-3775
Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de
Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de