Pressemitteilungen des Ministeriums für Bildung
Staatssekretär Willems an der Ganztagsschule
Zoberberg Dessau
02.04.2008, Magdeburg – 43
- Bildungsministerium
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 043/08
Kultusministerium -
Pressemitteilung Nr.: 043/08
Magdeburg, den 27. März 2008
Staatssekretär Willems an der Ganztagsschule
Zoberberg Dessau
Am 28. März 2008
um 13.00 Uhr wird die Dessauer Ganztagsschule Zoberberg in Dessau, Kastanienhof
14, nach einer Komplettsanierung feierlich eröffnet.
Zu diesem Anlass
wird Bildungsstaatssekretär Winfried Willems erwartet. Die Sanierung wurde im
Rahmen des Ganztagsschulprogramms des Bundes (IZBB) in Höhe von rund 4,18 Mio.
Euro gefördert.
Die
Ganztagsschule Zoberberg besteht aus zwei Schulen - der Grundschule und der
Sekundarschule - die gemeinsam Schule als einen Lern-, Lebens- und
Erfahrungsraum gestalten. Mit den Fördergeldern wurde das Schulgebäude mit
seinen Außenanlagen komplett umgebaut und saniert. Insgesamt gibt es an der
Schule 300 Ganztagsplätze.
Fast 500
Schülerinnen und Schüler erhalten mit der Sanierung bessere Rahmenbedingungen
für Leben und Lernen in der Ganztagsschule.
Den inhaltlichen
Schwerpunkt der Arbeit bildet die Kooperation zwischen beiden Schulen, die
gesundheitsfördernde Lebensweise und damit verbunden die ganzheitliche
Erfassung der Gesundheit der Schülerinnen und Schüler. Beide Einrichtungen auf
dem ¿Zoberberg¿ fühlen sich verpflichtet, eine gesunde
Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.
Darüber hinaus wird zielgerichteter Förderunterricht angeboten, der den
Erfordernissen einzelner Schülerinnen und Schüler, ganzer Klassen oder
Jahrgangsstufen entspricht. Insgesamt wird der Unterricht durch Einbeziehung
externer Partner, durch Exkursionen und Projekte an außerschulischen Orten
lebensnah gestaltet.
Ein
Berufsfindungskurs ¿Was will ich werden?¿ richtet sich an die Schuljahrgänge 8
bis 10. Gemäß des gesundheitsfördernden Schwerpunktes der Schularbeit wird auch
ein Kurs ¿Gesunde Ernährung¿ angeboten, der, abhängig von der Schülerzahl, von
einer Fachlehrerin und einer pädagogischen Mitarbeiterin gehalten wird. Ziel
ist es, gesunde Ernährungsgewohnheiten praktisch zu vermitteln, Informationen
über vollwertige, gesunde Kost weiterzugeben und die Selbstständigkeit der
Kinder zu erhöhen. In die gleiche Richtung geht auch das Angebot ¿Power-Kids¿,
das die Gesundheit durch gesunde Ernährung und Bewegung fördern will. Hier
sollen vor allem übergewichtige Kinder animiert werden, ihr Essverhalten zu
ändern und Freude an Sport und Bewegung zu finden.
Daneben bietet
die Schule ein Schultheater, ein Aktionstheater, Streitschlichterprogramme,
eine Schülerzeitung, Keramikkurse, einen Kurs: Bauen-Basteln-Reparieren als
praktisches Arbeiten in der Schule, eine Dance-Gruppe, Radsport, Tischtennis
sowie Fußball und Volleyball.
Impressum:
Kultusministerium des Landes
Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Turmschanzenstr. 32
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-3710
Fax: (0391) 567-3775
Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de
Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de