Pressemitteilungen des Ministeriums für Bildung
Neue Pressesprecherin im
Kultusministerium
03.03.2008, Magdeburg – 33
- Bildungsministerium
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 033/08
Kultusministerium -
Pressemitteilung Nr.: 033/08
Magdeburg, den 3. März 2008
Neue Pressesprecherin im
Kultusministerium
Kathrain Graubaum
ist neue Pressesprecherin des Kultusministeriums. Kultusminister Prof. Dr.
Jan-Hendrik Olbertz gab heute den Wechsel in dieser Funktion bekannt.
Minister Olbertz
bedankte sich bei der bisherigen Pressesprecherin Dr. Brigitte Deckstein für
ihre langjährige erfolgreiche Arbeit. ¿Brigitte Deckstein hat mich in den
vergangenen Jahren vielfältig unterstützt und kompetent beraten¿, sagte
Minister Olbertz. Die promovierte Literaturwissenschaftlerin war über viele
Jahre unter verschiedenen Kultusministern Pressesprecherin. Sie übernimmt ab 1.
März in der Abteilung Kultur des Ministeriums die Leitung des Referates Kinder-
und Jugendkultur, Literatur, Bibliothekswesen sowie Traditions- und
Heimatpflege.
Die Leitung der
Pressestelle des Kultusministeriums liegt von diesem Zeitpunkt an in den Händen
von Kathrain Graubaum (47). Sie war bis 1991 als Lehrerin für Deutsch und
Russisch tätig und hat dann eine journalistische Ausbildung absolviert. 15
Jahre lang arbeitete sie bei der Magdeburger Volksstimme, unter anderem als
Redakteurin im Wochenendmagazin und als Reporterin.
Kathrain Graubaum
ist wie folgt zu erreichen:
Tel. 0391 567 7777
(zentrale Telefonnummer der Pressestelle des Kultusminsteriums)
Fax.:
0391 567 3775
kathrain.graubaum@mk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Kultusministerium des
Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Turmschanzenstr. 32
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-3710
Fax: (0391) 567-3775
Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de
Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de
Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de