Menu
menu

Pressemitteilungen des Ministeriums für Bildung

Kultur hilft Kultur

20.09.2002, Magdeburg – 116

  • Bildungsministerium

 

 

 

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 116/02

 

Magdeburg, den 20. September 2002

 

 

Kultur hilft Kultur

 

übergabe einer Spende für die Beseitigung der Hochwasserschäden im Luisium

 

 

Am Freitag, 20 September 2002 um 18.30 Uhr im Schloss Großkühnau überreicht Herr Bernd Heimühle, Direktor der Historischen Kuranlagen Bad Lauchstädt, dem Vorstand der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Herrn Dr. Thomas Weiss, eine Spende in Höhe von 9.577 ¿.

 

Die Spende ist der Erlös eines festlichen Konzertes, das anlässlich des 200jährigen Bestehens des Goethe-Theaters Bad Lauchstädt unter dem Motto "Kultur hilft Kultur" im Dom zu Merseburg veranstaltet wurde. Der Abend war ausschließlich dem Komponisten Antonio Vivaldi gewidmet. Es musizierten die "Virtuosi Saxoniae" unter Leitung von Prof. Ludwig Güttler.

 

Der Kultusminister, Herr Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, der an der Veranstaltung teilnehmen wird, sagte im Vorfeld, dass nur durch die Anstrengung aller ungewöhnliche Situationen zu meistern sind. Dieses Beispiel zeige auch, wie groß die Hilfsbereitschaft untereinander sei.

 

 

 

 

Impressum:

Kultusministerium

Pressestelle

Turmschanzenstr. 32

39114 Magdeburg

Tel: (0391) 567-3638

Fax: (0391) 567-3775

Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de

 

 

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt