Menu
menu

Schulen für Teilnahme an Begabtenförderungsprojekt „LemaS“ gesucht

Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt sucht weitere Schulen im Land, die an der Bund-Länder-Initiative zur Förderung leistungsstarker und potentiell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler teilnehmen wollen.

Begleitet und koordiniert durch das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) wird seit dieser Woche direkt an Schulen Sachsen-Anhalts sowie auf dem Landesbildungsserver für die Teilnahme am Projekt „LemaS“ geworben.

Gesucht werden Schulen, die ihre bisherigen Kompetenzen ausbauen, sowie Schulen, die – wissenschaftlich begleitet – von Maßnahmen anderer Schulen profitieren wollen.

Ziel ist es, die Entwicklungsmöglichkeiten leistungsstarker und potentiell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler zu optimieren. Entsprechend soll eine leistungsförderliche Schul- und Unterrichtsentwicklung in den Fokus genommen werden, um begabungsförderlichen Unterricht und bestmögliche Lernbedingungen für alle Schülerinnen und Schüler zu realisieren.

Hintergrund:

Die Initiative „LemaS“ („Leistung macht Schule“) gründet sich auf einen Beschluss der Kultusminister-Konferenz aus dem Jahr 2016 und läuft über insgesamt zehn Jahre. Bisher nehmen in Sachsen-Anhalt acht Schulen teil, die Zahl soll nun um weitere 15 erhöht werden.

In den ersten fünf Jahren wurden unter wissenschaftlicher Begleitung Konzepte und Strategien entwickelt und erprobt. Die zweite Hälfte der Laufzeit dient dem Transfer der Ergebnisse in die Praxis weiterer Schulen.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt