Menu
menu

Mi­nis­ter Tull­ner be­sucht Lern­camp in Naum­burg

Bil­dungs­mi­nis­ter Marco Tull­ner hat am heu­ti­gen Mitt­woch ein Lern­camp in der Ju­gend­her­ber­ge in Naum­burg be­sucht, das vom 8. bis 13. Au­gust statt­fin­det.

„Alle an Schu­le Be­tei­lig­ten haben in die­sem be­son­de­ren Schul­jahr Enor­mes ge­leis­tet, um den Her­aus­for­de­run­gen der Pan­de­mie zu be­geg­nen. Uns ist be­wusst, dass trotz des hohen En­ga­ge­ments und des Ein­sat­zes der Lehr­kräf­te und El­tern­häu­ser nicht alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler vom Di­stanz­un­ter­richt glei­cher­ma­ßen pro­fi­tie­ren konn­ten. Lern­camps sind daher eine ge­eig­ne­te Maß­nah­me, um ent­stan­de­ne Lern­de­fi­zi­te aus­zu­glei­chen“, so Bil­dungs­mi­nis­ter Marco Tull­ner.

Das Mi­nis­te­ri­um für Bil­dung hat die Lern­camps in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Ju­gend­her­bergs­ver­band und dem Lan­des­ver­band der Volks­hoch­schu­len zu­nächst als Pi­lot­pro­jekt für die Som­mer­fe­ri­en auf­ge­setzt. Damit sol­len Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Mög­lich­keit er­hal­ten, den An­schluss an das kom­men­de Schul­jahr 2021/2022 zu ver­bes­sern und gut vor­be­rei­tet in das neue Schul­jahr zu star­ten. Ziel­grup­pe für die Lern­camps wäh­rend der Som­mer­fe­ri­en sind Schü­le­rin­nen und Schü­ler in den 7. und 8.  Schul­jahr­gän­gen des Schul­jah­res 2020/2021 der Sekundar-​ und Ge­mein­schafts­schu­len. An drei Jugendherbergs-​Standorten fin­den die fünf­tä­gi­gen Lern­camps für je ca. 20 Schü­le­rin­nen und Schü­ler statt. Neben täg­li­chen vier Un­ter­richts­ein­hei­ten vor­nehm­lich in den Kern­fä­chern, die sich an den Be­dar­fen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler ori­en­tie­ren, wer­den an den Nach­mit­ta­gen frei­zeit­ori­en­tier­te An­ge­bo­te vor­ge­hal­ten, die auch das so­zia­le Mit­ein­an­der fo­kus­sie­ren und stär­ken sol­len. „So wird si­cher­ge­stellt, dass die teil­neh­men­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler trotz des Un­ter­richts auch die wohl­ver­dien­te Er­ho­lung fin­den, die sie nach die­sem Schul­jahr be­nö­ti­gen“, so Tull­ner wei­ter.

Im Nach­gang wird die Um­set­zung der Lern­camps ge­mein­sam mit den Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern aus­ge­wer­tet, um zu be­ur­tei­len, in­wie­fern sie in künf­ti­gen Fe­ri­en auch in einem grö­ße­ren Um­fang und ggf. mit Schwer­punkt­set­zun­gen für den Aus­gleich von Teil­de­fi­zi­ten vor­zu­hal­ten sind.