Menu
menu

In­for­ma­tio­nen zum Co­ro­na­vi­rus

Soll­ten Schu­len Kennt­nis von Verdachts-​ bzw. Kon­takt­fäl­len haben, grei­fen ein­heit­li­che Ab­läu­fe, die für der­ar­ti­ge Fälle in den allen Schu­len vor­lie­gen­den Hand­lungs­leit­fä­den für Kri­sen­prä­ven­ti­on und -​intervention be­schrie­ben sind.

Soll­ten Schu­len Kennt­nis von Verdachts-​ bzw. Kon­takt­fäl­len haben, grei­fen ein­heit­li­che Ab­läu­fe, die für der­ar­ti­ge Fälle in den allen Schu­len vor­lie­gen­den Hand­lungs­leit­fä­den für Kri­sen­prä­ven­ti­on und -​intervention be­schrie­ben sind.

Das Lan­des­amt für Ver­brau­cher­schutz hat ab so­fort eine Te­le­fon­hot­line ge­schal­tet, um zu Fra­gen des Co­ro­na­vi­rus zu in­for­mie­ren. Die Hot­line ist von Mon­tag bis Don­ners­tag, 09.00 Uhr - 11.00 Uhr und 13.00 Uhr - 15.00 Uhr sowie am Frei­tag von 09.00 Uhr - 11.00 Uhr unter 0391-2564222 er­reich­bar.  

Für Bil­dungs­ein­rich­tun­gen hat die Bun­des­zen­tra­le für ge­sund­heit­li­che Auf­klä­rung nun eine Ba­sis­in­for­ma­ti­on zum neu­ar­ti­gen Co­ro­na­vi­rus er­stellt, die zu Über­tra­gungs­we­gen und Hy­gie­ne­maß­nah­men zum Schutz vor An­ste­ckung in­for­miert. Das Merk­blatt kann von Bil­dungs­ein­rich­tun­gen wie Kin­der­ta­ges­stät­ten und Schu­len zur Ver­öf­fent­li­chung ge­nutzt wer­den. Es steht zum Down­load be­reit unter: https://www.in­fek­ti­ons­schutz.de/fi­le­ad­min/in­fek­ti­ons­schutz.de/Down­loads/Merkblatt-​Bildungseinrichtungen-Coronavirus.pdf

 

Schul­fahr­ten, schu­li­sche Stu­di­en­fahr­ten und Schü­ler­aus­tau­sche ab so­fort aus­ge­setzt  

Im Zuge der un­ter­nom­me­nen Prä­ven­tiv­maß­nah­men, die die Aus­brei­tung des Corona-​Virus ver­hin­dern sol­len, wer­den ab so­fort Klas­sen­fahr­ten, schu­li­sche Stu­di­en­fahr­ten und Schü­ler­aus­tau­sche bis zum 31.05.2020 aus­ge­setzt. Die Schul­lei­tun­gen wur­den auf­ge­for­dert, mit Aus­nah­me ein­tä­gi­ger Fahr­ten in­ner­halb Sachsen-​Anhalts, alle Rei­sen ab­zu­sa­gen. Dies gilt glei­cher­ma­ßen für Schul­aus­tau­sche mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die aus Ri­si­ko­ge­bie­ten kom­men.
 
Den Lehr­kräf­ten des Lan­des und allen an­de­ren an Schu­len Be­schäf­tig­ten wird zudem drin­gend emp­foh­len, bis auf Wei­te­res auch keine pri­va­ten Rei­sen in Ri­si­ko­ge­bie­te zu un­ter­neh­men. Hin­sicht­lich der Teil­nah­me ein­zel­ner Schü­le­rin­nen und Schü­ler oder Schü­ler­grup­pen an wei­te­ren schu­li­schen Ver­an­stal­tun­gen, wie über­re­gio­na­len Wett­be­wer­ben, Wett­kämp­fen u. ä., gilt die­sel­be Ein­schrän­kung (nur ein­tä­gig in­ner­halb Sachsen-​Anhalts).
 
Wird eine be­reits ge­buch­te Reise nach den oben ge­nann­ten Grund­sät­zen ab­ge­sagt, weil die Ab­sa­ge da­nach zwin­gend vor­zu­neh­men ist, wer­den ent­ste­hen­de Stor­nie­rungs­kos­ten durch das Land Sachsen-​Anhalt über­nom­men. Ent­spre­chen­de De­tails dazu wer­den den Schu­len dem­nächst über­mit­telt.

Mit Schul­lei­ter­schrei­ben vom 10.03.2020 hat das Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um die öf­fent­li­chen Schu­len auf­ge­for­dert, die Klas­sen­fahr­ten ab­zu­sa­gen. Die Klä­rung der Ein­zel­fra­gen zum Ver­fah­ren nimmt noch ei­ni­ge Zeit in An­spruch. Die dann ge­fun­de­nen Lö­sun­gen wer­den an glei­cher Stel­le un­ver­züg­lich ver­öf­fent­licht. Bis zum Ab­schluss der Klä­rung bit­ten wir von Ein­zel­an­fra­gen ab­zu­se­hen.

 

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur The­ma­tik:

Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ge­sund­heit: ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen

Robert-​Koch-Institut: Ri­si­ko­be­wer­tung sowie häu­fig ge­stell­te Fra­gen

Bun­des­zen­tra­le für ge­sund­heit­li­che Auf­klä­rung: häu­fig ge­stell­te Fra­gen

Lan­des­amt für Ver­brau­cher­schutz Sachsen-​Anhalt: Ak­tu­el­les für das Land Sachsen-​Anhalt