Menu
menu

Herbstfinale 2023 „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ in Berliner Landesvertretung – Bildungsstaatsekretär Böhm beim Eröffnungsabend

Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm hat am Montagabend in der Berliner Landesvertretung Sachsen-Anhalts das diesjährige Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ eingeläutet.

Neben Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Bildung, des Landesschulamtes, des Landessportbundes und der Deutschen Schulsportstiftung waren auch Schülerinnen und Schüler, Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte und weitere Organisatorinnen und Organisatoren des Sportevents geladen.

Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm: „Dieser Länderempfang ist ein besonderer Anlass, der uns die Gelegenheit gibt, die Vielfalt und den Zusammenhalt im deutschen Sport zu feiern. Es erfüllt mich mit Stolz, zu wissen, dass nicht nur Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schulen, sondern auch von Förderschulen im Besonderen aus Sachsen-Anhalt an diesem Event teilnehmen. Dies unterstreicht unsere Bemühungen, eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der jeder die Möglichkeit hat, seine Talente zu entfalten und sein volles Potenzial auszuschöpfen.“

Hintergrund

Turnusmäßig wird der Eröffnungsabend „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ von einem der 16 Bundesländer ausgestattet. In diesem Jahr fand die Begrüßung im Namen des Landes Sachsen-Anhalt statt. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung wurden zudem verdiente Lehrkräfte und andere Personen geehrt, die den Schulsportwettbewerb unterstützen.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt