Menu
menu

Digitale Unterstützungsleistungen für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt

Im Rahmen des Digitalpakts hat das Land Sachsen-Anhalt ein großes Paket mit digitalen Medieninhalten und Werkzeugen erworben. Sie stehen auf dem Bildungsserver für angemeldete Lehrkräfte in einem neuen Handlungsraum „Meine Apps“ gebündelt zu Verfügung. Lehrkräfte können auf Angebote - wie z.B. digitale Arbeitshefte oder die Brockhaus-Enzyklopädie - zugreifen, die ganz individuell für ihren Unterricht nutzbar sind. Parallel dazu gibt es Schullizenzen, wie z.B. ANTON, Tutory oder Tinkertoys, die die Schulleiterinnen und Schulleiter anfordern können. Die Schullizenzen stehen für das aktuelle Schuljahr allen Schulen kostenfrei zur Verfügung. Weitere Inhalte wurden in emuTUBE eingebunden und erweitern die Medienvielfalt für den Unterricht. Ca. 1000 neue Titel wurden in diesem Schuljahr bereits in emuTUBE eingepflegt
Gleichzeitig gibt es einen Digicampus (www.lsaurl.de/digicampus) für Lehrkräfte, der Einführungen, Erläuterungen und Hinweise zu geplanten Fortbildungen liefert. „Wir wollen allen Lehrkräften die Möglichkeit geben, aus einem breiten Portfolio digitale Elemente zu nutzen und gleichzeitig Vorsorge zu treffen, um für die Herausforderungen des Distanzunterrichts bestmöglich gewappnet zu sein“, erklärte Bildungsminister Tullner.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt