Menu
menu

Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark“ gestartet – 6 Schulen aus Sachsen-Anhalt dabei

Mit Beginn des Jahres ist die Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark“ gestartet. Unter den 200 ausgewählten Schulen in sozial schwierigen Lagen befinden sich auch sechs aus Sachsen-Anhalt.

Die Initiative richtet sich an alle Schularten und Jahrgangsstufen im Primarbereich und in der Sekundarstufe I und soll die Bildungschancen von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern verbessern.

Folgende Schulen aus Sachsen-Anhalt nehmen teil:

  • Christian-Wolff-Gymnasium, Halle (Saale)              
  • Ganztagsschule „Anne Frank“ Hettstedt                 
  • Gemeinschaftsschule Kastanienallee, Halle (Saale)                      
  • Grundschule Kastanienallee, Halle (Saale)             
  • Sekundarschule „Am Fliederweg“, Halle (Saale)                
  • Sekundarschule Benndorf                

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Länder stellen dafür zu gleichen Teilen insgesamt 125 Millionen Euro zur Verfügung.

„Schule macht stark“ ist auf zehn Jahre angelegt und in zwei Phasen zu je fünf Jahren gegliedert. In der ersten Phase arbeiten Wissenschaft und Schulen gemeinsam an Strategien und Konzepten. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden ab dem Schuljahr 2021/2022 gemeinsam mit den Schulen daran arbeiten, Bedarfe in der Schul- und Unterrichtsentwicklung zu identifizieren, vorhandene Potenziale zu erkennen und neue Strategien und Konzepte zu entwickeln. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Vernetzung der Schulen mit anderen Bildungs- und sozialen Angeboten im Umfeld der Schulen sowie untereinander. Die zweite Phase dient dem Transfer der entwickelten Strategien und Konzepte an andere Schulen, so dass neben den 200 Schulen der ersten Phase möglichst viele weitere von der Initiative profitieren können. Dies wird ebenfalls wissenschaftlich unterstützt.

Weitere Informationen

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt