Menu
menu

Bildungsstaatssekkretärin Feußner besucht Lehrkräfte im Seiteneinstieg am LISA

Fast 60 neu in den Schuldienst des Landes gestellte Seiteneinsteiger beenden in dieser Woche am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle einen vierwöchigen Einführungskurs, der dem praktischen beruflichen Einsatz in der Schule vorangestellt ist. Als Lehrkräfte im Seiteneinstieg werden sie in der kommenden Woche ihre Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Schulen im Land Sachsen-Anhalt aufnehmen. Bildungsstaatssekretärin Eva Feußner überzeugte sich am gestrigen Donnerstag im großen Saal des LISA persönlich von den Ergebnissen des Kurses. Dabei erhielt sie in einem offenen Gespräch mit den künftigen Lehrkräften Rückmeldungen aus erster Hand zu individuellen Erwartungen und Erfahrungen. Auch persönliche Sorgen und Verbesserungsvorschläge wurden geäußert.

„Ich bin froh, dass wir unseren Lehrkräften im Seiteneinstieg, unabhängig von einem ohnehin bestehenden berufsbegleitenden Fortbildungsprogramm, nun auch einen Einführungskurs mit essentiellem Rüstzeug für den Dienst in der Schule bieten können. Wir wissen, dass die neuen Kolleginnen und Kollegen fachinhaltlich hervorragend aufgestellt sind - nun geht es darum, grundlegende Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Erziehen und Beurteilen anzubahnen und zu entwickeln. Die Ergebnisse werden in Kürze evaluiert, sodass wir künftige Einführungskurse noch stärker auf die Anforderungen an den Schuldienst sowie auf die persönlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden ausrichten können. Nun setze ich auf eine gute Integration der Kolleginnen und Kollegen an den Schulen, damit sie den vielfältigen Herausforderungen des beruflichen Lebens effektiv begegnen können“, so die Bildungsstaatssekretärin.

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt