Menu
menu

Bildungsministerin übernimmt Schirmherrschaft für regionale Berufsorientierung an Schulen

Bildungsministerin Eva Feußner wird Schirmherrin der kommenden Staffel „#Azubitalk“ des Arbeitskreises „Schule trifft Wirtschaft“ im Landkreis Börde.

Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Gemeinden Wanzleben und Oschersleben.

Der Arbeitskreis versteht sich als ein wirtschaftliches Netzwerk im Landkreis Börde und hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die beruflichen Chancen und Perspektiven vor der eigenen Haustür aufzuzeigen. Damit soll vor allem aktiv der Übergang von der Schule ins Berufsleben unterstützt werden. Zudem dient das Projekt der regionalen Fachkräftesicherung. Mittlerweile geht der Azubitalk in die dritte Staffel.

Bildungsministerin Eva Feußner: "Der Azubitalk ist ein lebendiges Beispiel für gute Berufsorientierung in der Schule und die erfolgreiche Verbindung von Bildung und Wirtschaft im ländlichen Raum. Dass der Azubitalk bereits in die dritte Runde geht, spricht für sich. Dieses Projekt trägt maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit der Region bei."

Neben dem Azubitalk, der live in die Schulen gestreamt wird, sollen regionale Berufsmessen und Aktionen über Social-Media-Kanäle helfen, junge Menschen und die Wirtschaft in der Region miteinander zu vernetzen.

Weiterführender Link: - Startseite (schule-trifft-wirtschaft-boerde.de)

Grußwort des Bildungsministers Jan Riedel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrkräfte und Eltern,

mit Beginn meines Amtes als Minister für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mit Respekt und Entschlossenheit begegne. Nach vielen Jahren als Schulleiter weiß ich, wie entscheidend gute Bildung für unsere Gesellschaft ist – und wie sehr sie vom Engagement aller Beteiligten lebt. Ich kenne die täglichen Herausforderungen, aber auch die täglichen Leistungen jeder und jedes Einzelnen.

Mein Ziel ist es, gemeinsam unsere Schulen weiter zu stärken und für Verlässlichkeit und Qualität in Schule und Ausbildung zu sorgen. Gute Bildung lebt vom Engagement der Akteure vor Ort, die wir stärken wollen – dafür stehe ich ein.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen, denen unsere Schulen, unsere Kinder und die Zukunft unseres Landes am Herzen liegen – und auf einen offenen, konstruktiven Dialog mit allen, die unsere Bildungslandschaft mitgestalten.

Jan Riedel
Minister für Bildung des Landes Sachsen-​Anhalt